Ausschreibung und Einladung
Anmeldung für die Offene Stadtmeisterschaft 2019 des TV Vohenstrauß
Termin: | Samstag, 28. März 2020 | ||||
(Änderungen behält sich der Ausrichter vor) |
|||||
Ort: | Hallenbad Vohenstrauß | ||||
Der Innenbereich darf nur mit Badeschuhen (keine Straßenschuhe, keine Turnschuhe!) betreten werden. Außerdem sind im gesamten Bereich des Hallenbades Glasflaschen untersagt. Wir bitten dringend um Einhaltung! |
|||||
Wettkampfanlage: | 4 Bahnen. Bahnlänge 20 m, durch Schwimmleinen getrennt, Wassertemperatur ca. 25 Grad | ||||
Zeitnahme: | Handzeitnahme | ||||
Kampfgericht: | Die Wettkämpfe werden nach den gültigen WB, RO und ADB des DSV durchgeführt. Es gilt die Zweistartregel. | ||||
Meldeschluss: | Dienstag, 24.03.2020 - 23:59 Uhr | ||||
Meldungen: | Online auf der Homepage unter Wettkämpfe/ Stadtschwimmmeisterschaft/Anmeldeformular. | ||||
Meldegeld: | Pro Einzelstart 1,50 Euro. Am Veranstaltungstag im Eingangsbereich zu bezahlen. | ||||
Starterlisten: | Die Starterlisten werden hier auf unserer Homepage veröffentlicht. | ||||
Ergebnislisten: | Die Ergebnislisten werden hier auf unserer Homepage veröffentlicht. | ||||
Wertung und Auswertung: |
Die Wertung erfolgt für: Schüler(innen): - 6 Jahre, 6 - 7, 8 - 9, 10 - 11 Jahre |
||||
Die Siegerehrung findet ab 17:00 Uhr beim Schlosswirt in Altenstadt statt. Als Erinnerungsgeschenk erhalten alle Teilnehmer eine Medaille sowie Urkunden. |
|||||
Die Stadtmeisterschaft wird ausgetragen über 100 m Brust (WK 3, 4) und Kraul (WK 9, 10) in den Kategorien Schüler(innen), Jugendliche und Erwachsene. | |||||
Laufeinteilung: | Die Laufeinteilung erfolgt nach Meldezeit ohne Berücksichtigung des Jahrgangs. | ||||
Durchführungsbestimmungen / Haftungsausschluss: Mit der Teilnahme an der Stadtschwimmmeisterschaft erkennt der Teilnehmer den Haftungsausschluss des Veranstalters, der Sponsoren und der Kommunen und Behörden für Personen- und Sachschäden jeder Art an. Eine Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schäden. Die Teilnahme geschieht auf eigenes Risiko. Mit dem Empfang der Startnummer erklärt der Teilnehmer, dass er körperlich gesund ist, bei einer Krankenkasse versichert ist, sowie einen ausreichenden Trainingszustand für diesen Wettbewerb besitzt. Ferner ist der Teilnehmer/in damit einverstanden, dass die in seiner Anmeldung gemachten Daten (inkl. E-Mail-Adressen) und die von ihm gemachten Fotos, Filmaufnahmen, usw., ohne Vergütungsansprüche seinerseits, genutzt werden dürfen. Die angegebene E-Mail-Adresse darf für den Veranstalter zur Kommunikation im Rahmen der Stadtschwimmmeisterschaft verwendet werden. Bei Nichtantritt, Ausfall der Veranstaltung oder Unterbrechung durch höhere Gewalt hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung des Organisationsbeitrages. Ansprüche aller Art können hieraus nicht geltend gemacht werden. |
|||||
Wettkampffolge: | ||
Einlaß: 9:15 Uhr, Begínn: 10:00 Uhr | ||
WK 1: |
40 m |
Delfin, m |
WK 2: |
40 m |
Delfin, w |
WK 3: |
100 m |
Brust, m |
WK 4: |
100 m |
Brust, w |
WK 5: |
40 m |
Freistil, m |
WK 6: |
40 m |
Freistil, w |
WK 7: |
40 m |
Rücken, m |
WK 8: |
40 m |
Rücken, w |
2. Abschnitt: | Beginn 15 Minuten nach Ende des 1. Abschnitts | |
WK 9: |
100 m |
Freistil, m |
WK 10: |
100 m |
Freistil, w |
WK 11: |
40 m |
Brust, m |
WK 12: |
40 m |
Brust, w |
WK 13: |
200 m |
Freistil, m |
WK 14: |
200 m |
Freistil, w |
WK 15: |
4 x 20 m |
Lagen, m |
WK 16: |
4 x 20 m |
Lagen, w |
WK 17: |
4 x 20 m |
Staffel gemischt (Anmeldung und Einteilung im Hallenbad) |